• News
     
     

Samichlaushöck 2024 der Damenriege

10.12.2024 17:28:57

Um 18.30 Uhr traf sich die Damenriege im Steiner Wald. Vom Parkplatz Ergete bis zur Hütte war es ein kurzer Spaziergang. Sicher ist den Turnerinnen schon von weitem der Duft von feinem Waldfondue, das über dem Feuer brodelte, entgegengekommen. Mit den langen Gabeln und einer Schoss, für die Brotstücke und das Weinglas, ausgestattet, konnten wir um das Feuer herum das Fondue geniessen. Dabei stellten sich mehrere Herausforderungen, einerseits musste man gut auf das Weinglas in der Schürze achten, damit dies bei übermässiger Bewegung nicht ständig überschwappte. Des weiteren hielten Ananas und Birnen nicht auf der Gabel. Was nun? Geraldines Trick: «Muesch eifach ä Brotstück vorne uf d`Gable tue».  

 

Nachdem wir gemütlich das Fondue gegessen hatten und noch etwas um das Feuer gestanden sind, wurde es allmählich etwas frischer und wir haben uns in die beheizte Hütte gesetzt. Nach etwa zehn Minuten wollten wir uns an den feinen Dessert machen, aber wir wurden noch bevor wir ihn verteilen konnten, unterbrochen. Zuerst hörte man nur ein leises Läuten eines Glöckchens, welches näher kam. So polterte es kurz darauf an der Tür und Schmutzli und Samichlaus traten ein. In seinem grossen Buch hat sich der Samichlaus zu allen etwas notiert und konnte so herausfinden, ob alle lieb und brav waren. Zum Glück bekamen alle ein Säckli mit Leckereien. Zu Sinjas Leid hat der Samichlaus am Schluss Schmutzli noch gewährt eine Turnerin mitzunehmen und so wurde sie vom Schmutzli eingesackt. 

Nachdem Sinja sich vom Samichlaus und Schmutzli befreit hat, konnten wir uns nun wirklich an den Dessert machen. Mit süssem Schokokuchen und feiner Orangencreme waren wir gut bedient. Nach dem Dessert ging es an die Wichtel-Geschenke. Dieses Jahr war es besonders schwer, da wir drei junge Turnerinnen dabei hatten, über die wir noch nicht so viel wussten. Nives hat sich aber auch besonders schwere Fragen einfallen lassen. Sowohl Sanja, Geraldine, Kim wie auch Malin konnten ihre Wichtel nicht bei der ersten Runde herausfinden. Wogegen Lisa ihr Päckli schon an der Verpackung dem Wichtel zuordnen konnte. Und dabei hatte Geraldine doch das Geschenkpapier ganz neu gekauft. Als Alle ihren Wichtel erraten hatten, stellte sich nur noch eine Frage; was war bei Malin im Sommer 2022 los? 


Denn die Frage «welchen Moment in eurem Leben würdet ihr gerne noch einmal erleben?» aus dem Fragebogen von Nives wurde von Malin mit Sommer 2022 beantwortet, was bei Geraldine für sehr viel Verwirrung gesorgt hatte. 


Nachdem wir auch diese Frage klären konnten, sind wir noch ein bisschen sitzen geblieben und haben den Abend gemütlich ausklingen lassen. 

Vielen Dank für die Organisation Nives und Lisa. 


Herzlichen Dank auch an unseren Samichlaus und Schmutzli für den Besuch bei der Damenriege. 

Wir freuen uns schon auf den Chlaus bei Nadine und Steffi DLS. ???? 

 

Für die Damenriege 

Lisa Menzi 

Neugierig?

Sponsoren
EPH
Raiffeisen
Mechnaische Werkstatt Christoph Brütsch
Grossmann Brauchli AG
 

Turnverein

 

Damenriege

 

Jugend

 

© 2025 stv-basadingen.ch|Web & Design